Biodynamische Osteopathie

Als biodynamische Osteopathen beobachten wir, was an Beweglichkeit vorhanden ist, stellen ein „Muster“ im Körper fest und bringen das ganze System in einen „Balancepunkt/ Gleichgewicht“.

Allow physiologic function to manifest its own unerring potency rather than apply a blind force from without“
Lass die innere physiologische Funktion ihre eigene unfehlbare Kraft entfalten statt eine gröbere von aussen anzuwenden.
Dr. Sutherland
1998, Contributions of Thought.

Der biodynamische Ansatz

Das ganze Universum ist durchflutet von Intelligenz und Absicht. 

Wir sind ein Teil der Natur. Die Biodynamische Osteopathie definiert diese grössere Dynamik als die „Primäre Atembewegung“, die sich in allem manifestiert.

Oft entsteht „Stillness/ Ruhe“ im Patienten, Blockaden lösen sich und es findet Heilung statt. 

Embryologie und Biodynamische Osteopathie

Embryologie beschreibt die Entwicklung des Menschen im Mutterleib.
Dr. Erich Blechschmidt war ein Embryologe und hat während vielen Jahre beobachtet, dass die embryonale Entwicklung über Bewegungsbahnen verläuft.

In der Biodynamischen  Osteopathie hat man entdeckt, dass diese Entwicklungskräfte/ Bewegungen im Embryo das ganze Leben als Kräfte vorhanden bleiben, die die Heilung steuern.

 

So bleibt z.B. die anatomische Mittellinie des Embryo während des ganzen Lebens vorhanden und bringt Orientierung in Funktion und Heilung.