Osteopathie für Neugeborene und Kinder

Die sanften (biodynamische) indirekten Techniken  sind sehr kinderfreundlich, schmerzfrei und finden mit minimalem manuellen Druck statt.

Life surely is a very finely prepared substance, which is the all-moving force of Nature, or that force that moves all nature from worlds to atoms“ 

Leben ist eine optimal präparierte Substanz, die alles bewegende Kraft der Natur, oder die Kraft, die die ganze Natur bewegt von den Welten bis zu den Atomen.

A.T. Still, D.O. 

(Founder of Osteopathic Medicine), 1892

Hilfestellungen bei:

z.B. Fehlstellung des Fötus  , starke emotionelle Belastung der Mutter,

oder während der Geburt (z.B. erschwerter Durchgang des Kopfs des Kindes durch den Geburtskanal, Einsatz von Zange oder Vakuumpumpe 

sowie Notwendigkeit eines Kaiserschnitts) können Blockaden beim Kind auslösen, die es kompensieren muss. 

Diese Blockaden und Kompensationen führen eventuell schon im Säuglingsalter zu Symptomen (Stillschwierigkeiten, häufiges Weinen, Schlafprobleme, Schiefstand von Kopf, Hals oder Körper, Koliken, ect.) 

 

Eine schwierige Geburt führt eventuell später zur anderen Symptomen (Wirbelsäulenverkrümmungen, motorische Entwicklungsverzögerungen, Verdauungsprobleme, Lern- und Konzentrationsstörungen, Mittelohrentzündungen, Fehlbiss, Kopfschmerzen, Ängsten, ect.)

Frühzeitiges lösen von Blockaden

Freies Wachstum und entspannte Entwicklung werden so leichter möglich. 
Genau das macht Osteopathie bei Neugeborene und Kindern so wichtig und sinnvoll.

„As the twig is bent, so the tree inclines“  
 „Wie der Zweig geneigt, so ist der Baum gebogen“

(Dr. W.G. Sutherland, Sutherland Cranial Teaching Foundation, 1966)